Skip to Content

Blog Archives

Buss Capital Invest platziert Buss Container 79

Hamburg, 01.06.2022 – Buss Capital Invest hat das Zinsinvestment Buss Container 79 erfolgreich platziert.

Das Angebot wurde aufgrund der hohen Nachfrage vergrößert: Statt der geplanten zehn Millionen konnte Buss Capital Invest in nur drei Monaten rund 15 Millionen Euro von rund 560 Anlegerinnen und Anlegern einwerben. Das Volumen lag damit um ca. 50 Prozent höher als ursprünglich geplant. Buss Capital Invest untersucht derzeit Nachfolgeinvestments, lässt sich aber angesichts der aktuellen Marktunsicherheiten bewusst Zeit.

Quelle: Buss Capital (PM vom 01.06.2022)

0 Continue Reading →

Buss Investment 1: erste Investition erfolgreich abgeschlossen

Buss_Capital_logo_webHamburg, 19. Januar 2016 – Der aktuell im Vertrieb befindliche geschlossene alternative Investmentfonds Buss Investment 1 hat seine erste Investition getätigt und in diesem Zusammenhang einen Nachtrag zum Verkaufsprospekt veröffentlicht. Er hat sich mit bis zu zehn Millionen Euro an der Tank Container Management L.P. (TCM) beteiligt und eine erste Kapitaleinzahlung in Höhe von gut vier Millionen Euro geleistet. TCM hat jetzt die im Dezember 2015 zur Verfügung gestellten Mittel in eine erste Tranche von Tankcontainern investiert.

„Bereits während der Konzeption des Buss Investment 1 haben wir damit begonnen, TCM als potenzielle Zielgesellschaft zu prüfen. Sie erfüllt die umfangreichen Kriterien unserer Due Diligence und eignet sich damit als erstes Investment“, so Nadine Kranz, Geschäftsführerin der Buss Investment GmbH. Neben der Prüfung durch Buss Investment hat eine hamburgische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft den Wert der Beteiligung an TCM in einem Gutachten bestätigt.

Quelle: Buss Capital

 

 

0 Continue Reading →

Buss Capital veröffentlicht Leistungsbilanz 2014

Buss_Capital_logo_webHamburg, 30. September 2015 – Buss Capital wirbt 2014 rund 68 Millionen Euro ein / Steigerung des Vorjahresergebnis um 19 Prozent / 9 von 10 laufenden Fonds liegen im Berichtsjahr im Plan.

Buss Capital veröffentlicht heute seine Leistungsbilanz 2014. Mit 23 Container-Direktinvestments hat der Anbieter von Sachwertanlagen rund 68 Millionen Euro und damit rund elf Millionen Euro mehr als im Vorjahr eingeworben. Die zehn laufenden Fonds erzielten weitgehend planmäßige Ergebnisse, ausgenommen des Buss Schiffsfonds 4, der seine Auszahlungen aufgrund des schwierigen Marktumfelds kürzen musste. Insgesamt zahlten sie im Jahr 2014 rund 19,5 Millionen Euro an die Anleger aus. Mit dem Containerverkauf der Global-4-8-Flotte realisierte Buss Capital im Berichtsjahr den erfolgreichen Exit von sechs weiteren Containerfonds mit positiven Gesamtergebnissen für die Anleger. So waren zum 31. Dezember 2014 insgesamt 15 Containerfonds und zwei Kreuzfahrtfonds aufgelöst bzw. befanden sich in Auflösung.

Quelle: Buss Capital

0 Continue Reading →

Dextro Group erteilt Buss Investment 1 „A+”

Buss_Capital_logo_webHamburg, 6. August 2015 – Die unabhängige Ratingagentur Dextro Group hat den geschlossenen Publikums-AIF Buss Investment 1 einer Stabilitätsanalyse unterzogen und erteilt ihm die Gesamtnote A+. Die Note steht für eine überdurchschnittliche Qualität des Investments im Marktvergleich. Bei der Risikoklassifizierung stuft Dextro den AIF in die Risikoklasse 4 ein, was einem wachstumsorientierten Konzeptionsansatz entspricht.

„Wir freuen uns über das gute Ratingergebnis. Sowohl für Produktprüfer, als auch für Vertriebspartner und Anleger ist die Einschätzung einer unabhängigen Ratingagentur wichtig“, so Buss Capital-Geschäftsführer Marc Nagel.

Innerhalb der SWOT-Analyse hat Dextro drei Stärken identifiziert: die Diversifikation in unterschiedliche Märkte, die Erfahrung des Managements in der Assetklasse und die überwiegend konservative Prognosekalkulation. Als Schwächen sieht das Analysehaus, dass es sich bei dem Investment um einen Blind Pool auf Asset-Ebene handelt und keine Prognose der Fremdkapital- und Währungsrisiken auf Asset-Ebene möglich ist. Die Erfahrung des Managements, die Weichkosten sowie die laufenden Fondsverwaltungskosten hält Dextro für angemessen. Positiv beurteilt das Unternehmen zudem die Marktprognose und die Substanzquote von 88,48 Prozent auf Ebene des Kommanditkapitals. Im Marktvergleich sei sie als überdurchschnittlich hoch zu bewerten. So erteilt das Analysehaus dem Buss Investment 1 die Gesamtnote „A+“.

Anfang Juli hatte Buss Capital mit dem Vertrieb des ersten geschlossenen Publikums-AIF aus dem Hause Buss begonnen. „Der AIF wird erfreulich gut angenommen. Anleger, denen eine breite Risikostreuung wichtig ist, fühlen sich im Buss Investment 1 gut aufgehoben. Er ermöglicht Privatanlegern, mit einem Fonds mittelbar an der Entwicklung mehrerer Containermärkte gleichzeitig zu partizipieren“, so Buss Capital-Geschäftsführer Marc Nagel.

Quelle: Buss Capital GmbH & Co. KG

0 Continue Reading →

Buss erweitert Produktpalette

Marc Nagel

Marc Nagel

Hamburg, 09.06.2015 – Buss Capital gibt mit Buss Container 56 und 57 zwei neue Tankcontainer-Angebote in den Markt und erweitert damit seine Produktpalette um eine neue Direktinvestment-Variante.

Grundsätzlich basieren beide Angebote auf dem Konzept ihrer Vorgänger: Käufer erwerben neue Standard-Tankcontainer und schließen gleichzeitig einen Vertrag über deren Vermietung sowie den Rückkauf am Ende der Mietdauer ab. Neu ist die deutlich verkürzte Mietlaufzeit: Beim währungsgesicherten Euro-Angebot beträgt sie nur zwei Jahre, beim US-Dollar-Investment liegt sie bei drei Jahren. Dabei erhalten die Käufer der eigenkapitalbasierten Direktinvestments eine jährliche Vorsteuer-Rendite von 4,00 bzw. 4,72 Prozent.

Buss-Capital-Geschäftsführer Marc Nagel: „Den Anstoß zu diesen beiden Kurzläufern haben uns unsere Investoren gegeben. Von ihnen haben wir durch unsere Kundenbefragungen erfahren, dass sie sich im heutigen Niedrigzinsumfeld vor allem eines wünschen: solide Renditen und kurze Laufzeiten. Darauf haben wir reagiert und mit Buss Container 56 und 57 zwei Containerangebote konzipiert, die beides abdecken.“

Über die Angebote partizipieren Käufer am wachstumsstarken Tankcontainermarkt. Aufgrund der hohen Nachfrage und der im historischen Vergleich günstigen Einkaufspreise sieht Buss Capital in Tankcontainern derzeit gute Investitionsmöglichkeiten. Die wertstabilen Boxen werden für nahezu alle Flüssiggüter eingesetzt. Ob für Lebensmittel wie Palmöl, Säfte oder Spirituosen oder Chemikalien – zahlreiche Branchen benötigen Tankcontainer für den Transport ihrer Waren. So wächst die weltweite Tankcontainerflotte im Schnitt um sechs Prozent pro Jahr.

Vertragspartner (Verkäufer, Mieter und Rückkäufer) ist Buss-Capital-Tochter Buss Global Direct Pte. Ltd. Käufer erwerben von ihr neue Standard-Tankcontainer zum Preis von 18.950 Euro beziehungsweise 20.250 US-Dollar. Ab dem zweiten Container erhalten sie Rabatte. Zudem gewährt Buss Capital im Rahmen der Produkteinführung einen einmaligen Sonderbonus von 40 Euro beziehungsweise 45 US-Dollar auf jeden erworbenen Container.

Quelle: Buss Capital

0 Continue Reading →

Buss Capital: Kreuzfahrtfonds 1 und 2 erreichen überplanmäßige Gesamtauszahlung

Buss_Capital_logo_webHamburg, 27. Mai 2015 Die Fondsgeschäftsführung der beiden Kreuzfahrtfonds 1 und 2 hat die Genussrechte der Fonds erfolgreich an einen US-amerikanischen Investor veräußert.

Mit dem Verkauf erzielen beide Beteiligungen überplanmäßige Ergebnisse: Die Gesamtauszahlung des Buss Kreuzfahrtfonds 1 beträgt aus heutiger Sicht 158,1 statt prospektierten 144,6 Prozent. Die durchschnittliche jährliche Vermögensmehrung vor Steuern liegt bei acht Prozent. Trotz der gut fünf Monate längeren Fondslaufzeit übersteigt sie den Prospektwert damit um voraussichtlich 1,5 Prozentpunkte. Der Buss Kreuzfahrtfonds 2 zahlt voraussichtlich insgesamt 153 Prozent, statt prospektieren 147,6 Prozent bezogen auf die Kommanditeinlage aus. Unter Berücksichtigung der ebenfalls gut fünf Monate längeren Fondslaufzeit liegt die durchschnittliche jährliche Vermögensmehrung vor Steuern somit aus heutiger Sicht um rund 0,3 Prozentpunkte über dem Prospektwert. An den beiden Fonds waren insgesamt rund 2.000 Anleger mit rund 47 Millionen Euro Eigenkapital beteiligt.

Quelle: Buss Capital GmbH & Co. KG

0 Continue Reading →

Buss Capital führt zweite Anlegerbefragung durch

Gut 1.400 Anleger nehmen an Zufriedenheitsbefragung teil / Rund 94 Prozent beurteilen das Ergebnis ihres Fonds mit „gut“ oder „sehr gut“ / Hohe Wiederanlagebereitschaft zeigt sich auch an Reinvestitionen in den Containermarkt

Buss_Capital_logo_webHamburg, 14. April 2015 – Im Februar informierte Buss rund 8.000 Anleger über den erfolgreichen Verkauf der Buss Global Containerfonds 4-8. Zeitgleich führte der Initiator erneut eine Zufriedenheitsbefragung durch. Er fragte die Anleger nach ihrer Einschätzung im Hinblick auf die Performance der Fonds, aber auch das Informationsmaterial und den Service des Initiators sowie der Buss Treuhand. Mit über 1.400 Rückmeldungen erzielte Buss Capital eine Rücklaufquote von gut 18 Prozent. Die Ergebnisse: 94,6 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie mit ihrer Beteiligung bzw. der Performance ihres Fonds zufrieden sind – nach Schulnoten auf einer Skala von 1-6 erteilten 50,8 Prozent ein „sehr gut“, 43,8 Prozent vergaben ein „gut“. Auch mit den Unterlagen und Informationen sowie mit dem Service der Buss Treuhand sind über 90 Prozent der Teilnehmer zufrieden. Rund 80 Prozent würden zudem erneut bei Buss Capital anlegen. Vor rund zwei Jahren führte Buss Capital eine ähnliche Befragung bei den Anlegern der Buss Global Containerfonds 2 und 3 durch. Die Ergebnisse waren fast identisch.

Buss-Capital-Geschäftsführer Marc Nagel äußert sich zufrieden: „Schon die letzte Befragung hat unsere Erwartungen übertroffen. Diesmal lag das Gesamtergebnis aber sogar noch leicht darüber. Für uns ist das die Bestätigung unserer Arbeit, die uns motiviert, genauso weiterzumachen“. Viele Anleger haben auch das Feld „Sonstige Anmerkungen“ genutzt. Kommentare wie „Ich möchte einfach nur ein dickes Danke sagen. In den derzeit unruhigen und zinsschwachen Zeiten haben Sie meine Investition prima verwaltet und vermehrt“, haben in ähnlicher Weise gleich mehrere Anleger abgegeben. Die Buss Global Containerfonds 4-8 konnten mit dem erfolgreichen Verkauf ihrer Container im Februar dieses Jahres eine gewichtete Gesamtauszahlung von 129,6 Prozent erzielen. Prospektiert waren 131,4 Prozent.

Die hohe Wiederanlagebereitschaft haben viele Anleger bereits bewiesen. „Die beiden Direktinvestments, die wir als Wiederanlageangebote konzipiert hatten, wurden gut angenommen. Viele unserer Anleger haben wieder in den Containermarkt investiert“, so Nagel weiter. Die beiden Offshore-Container-Direktinvestments Buss Container 48 und 49 haben nachfragebedingt schon ihr Volumen erhöht. Die beiden Tankcontainer-Direktinvestments Buss Container 50 und 51 haben mit Buss Container 52 und 53 seit Ende letzter Woche ihre Nachfolger im Markt.

Quelle: Buss Capital

0 Continue Reading →

Buss gibt zwei neue Tankcontainer-Angebote in den Vertrieb

©www.shutterstock.com

©www.shutterstock.com

Hamburg, 31.03.2015 – Buss Capital startet mit dem Vertrieb von zwei neuen Tankcontainer-Angeboten.

Über Buss Container 52 und 53 erwerben Käufer neue Standard-Tankcontainer und schließen gleichzeitig für drei bzw. fünf Jahre einen Vertrag über deren Vermietung. Darin sind – wie bei allen Buss-Direktinvestments – auch die Verkaufserlöse am Ende der Mietdauer festgelegt. Das währungsgesicherte Euro-Angebot Buss Container 52 erzielt eine jährliche Vorsteuer-Rendite 4,01 Prozent. Bei der US-Dollar-Variante Buss Container 53 liegt sie bei 5,07 Prozent pro Jahr. Beide Angebote sind wieder reine Eigenkapitalinvestitionen.

Standard-Tankcontainer sind sozusagen die Allrounder für Flüssiggüter. Sie werden vor allem für die Beförderung von Chemieprodukten, aber auch von Nahrungsmitteln wie Orangensaft, Palmöl oder Spirituosen eingesetzt. Ihr jährliches Flottenwachstum ist mit sechs Prozent im Schnitt besonders stabil.

Vertragspartner (Verkäufer, Mieter und Rückkäufer) ist Buss Global Direct Pte. Ltd., eine Tochterfirma von Buss Capital Singapur. Die Käufer zahlen für einen neuen Standard-Tankcontainer 21.600 US-Dollar beziehungsweise 21.000 Euro. Ab dem zweiten Container erhalten sie Rabatte. Über die Dauer der Vertragslaufzeit sind die Container in mehrfacher Hinsicht versichert – beispielsweise gegen Verlust und Beschädigung.

Quelle:

0 Continue Reading →