Liebe Leser*innen,

alles neu macht der Dezember? Zumindestens gibt es einen Bundeskanzler Olaf Scholz – das geht noch etwas schwer zu tippen -, einen Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck und eine Finanzminister Christian Lindner. Und ein Radfahrender Agrarminister Cem Özdemir kommt fasst zur Berufung beim Bundespräsidenten zu spät, da das Protokoll nur Staatskarossen mit Fahrer vorsieht und keinen Radfahrer. Ökonomen sind verhalten optimistisch angesichts des Koalitionsvertrages der drei, jetzt dürfen wir gespannt sein, wie es gelebt wird.
Ich war auf jeden Fall enttäuscht, als ich in der Bahn trotz 3G-Pflicht im ICE nicht auf meinen Impfstatus hin kontrolliert worden bin. Scheinbar dürfen Staatsunternehmen sich mehr Freiheiten erlauben, als der kleine Händler um die Ecke. Ich verstehe die Diskussion um neue Gesetze und Verordnungen nicht, wenn die bestehenden nicht kontrolliert werden.
Auf unserer Immpresseclub Tagung wurde 2G+ tatsächlich gelebt. Das war sicherlich mehr als ein positives Signal- Wir wollten uns wirklich wieder mal gerne sehen und austauschen. Herzlichen Dank an das Team um Werner Rohmert, Conny Wrede und Marion Götza, die uns die mit der einen oder anderen Zusatzschicht ermöglichten.
Das Team des BeteiligungsReport und der Schwesternmagazine FOR – family office report sowie finanzbildungsreport bedanken sich bei allen, die uns auch in diesem zweiten verrückten Coronajahr treu geblieben sind und wir wünschen Ihnen von Herzen eine schöne verbleibende Adventszeit, ein hoffentlich ruhiges und ereignisloses Weihnachtsfest sowie einen guten Start in Neue Jahr. Wir hoffen, Sie dort gesund und voller Tatendrang wiederzusehen. Es ist ja schließlich auch 2022 der Deutsche BeteiligungsPreis und unsere Trusted-Vertrauenssiegel zu vergeben.

Bleiben Sie kritisch und finanzbewusst
Ihr und Euer Edmund Pelikan
in der Unternehmensfamilie epk media + Stiftung Finanzbildung + K&P media-agentur