Wir erleben derzeit eine Welt in Unruhe und Unordnung. Politiker nutzen eine Pandemie, um sechs- oder siebenstellige Beiträge einzufahren. Gewerbliche oder beratende Tätigkeit muss auch für Abgeordnete möglich sein, aber nicht
solche, die ausschließlich durch ihr Mandat möglich wurden.
Eine Familienministerin tritt wegen eines mutmaßlichen Titelplagiats zurück, will aber trotzdem um das Amt der regiernenden Bürgermeisterin von Berlin antreten. Hinzu kommt, dass die Zurückgetretene sich durch die Übergangsgelder
aus dem Amt einen gut bezahlten Wahlkampfjab sichert – es sollen bis September 2021 knapp 60.000 Euro sein.
FOR – family office report Nr. 21/2021
Anschrift
beteiligungsreport.de
epk media GmbH & Co. KG
Altstadt 296
D-84028 Landshut
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Neueste Beiträge
- Unsere neue Website ist online und vereint unsere Finanzjournale beteiligungsreport.de, family-office-report.de und finanzbildungsreport.de16/09/2022
- Jetzt verfügbar: BeteiligungsReport 135 I Sachwert-Wissen hilft Investitionsmythen zu erkennen16/09/2022
- Vertriebsstart: Neuer Portfoliofonds ÖKORENTA Erneuerbare Energien 14 Vorreiter „dunkelgrüner“ Alternativer Investmentfonds (AIF12/08/2022
- DFI Gruppe beurkundet nächsten Einkauf in Gera12/08/2022
- Wir machen Betriebsurlaub12/08/2022