
Landshut, 17.01.2019 – Die neue Ausgabe des BeteiligungsReport Update mit aktuellen Brancheninfos ist jetzt verfügbar.
Teasertext aus der aktuellen Ausgabe:
Es war nicht früher alles besser!
Der Schnee macht uns alle – außer die Skifahrer – depressiv. Es ist der schlimmste Winter aller Zeiten – so die Nachrichtenlage. Richtig ist, dass es Winter ist. Und wie oft hatten wir uns aufgeregt, dass kein Schnee fiel. Mag sein, dass es durch den Klimawandel extremer wird, aber es ist und bleibt Winter. Und es stellt sich die Frage, warum wir bei Extremwetterlagen zum Beispiel dann von München nach Tegernsee fahren müssen. Lassen Sie uns angemessen auf solche Entwicklungen reagieren, dann klappt es schon, unser Leben.
Der von mir besonders seit der Veröffentlichung des Buches „Factfullness!“ oft zitierte schwedische Mediziner und Statistiker Hans Rosling ist auf You Tube mit einem Video einer Fernsehsendung mit dem Titel „Don´t panic“ vertreten, wo er mit den grafischen Mitteln seiner gapminder–Stiftung zielsicher aufbereitet, dass viele monetäre Mythen nicht zutreffen.
So äußert er die Überzeugung, dass alle – auch die Ärmsten der Welt – von der Wohlstandssteigerung profitiert haben. Und dass die in Industrieländern von den Sozialverbänden dargestellten „Armut“ allein durch die soziale Sicherung abgefedert wird, anders als in den ärmsten Ländern der Welt.
Und das ist auch gut so. Ich muss hinzufügen, dass ich es fast schon staatliche Willkür empfinde, dass inzwischen Reichtum (also Spitzensteuersatz) ab ca. 60.000 Euro beginnt, obwohl der Bund einerseits in den letzten 20 Jahren sein Steueraufkommen nahezu verdoppelt hat und andererseits die Überschüsse trotz Wahlgeschenken auf zuletzt 11 Milliarden Euro gestiegen sind.
Kurz: Deutschland geht es gut, egal ob der Wirtschaft oder den Menschen – und der Politik sowieso. Und wir beklagen uns mehr denn je. Nur deshalb haben extreme Strömungen und narzisstische Präsidenten immer mehr Zulauf. Und nur deshalb gilt Wirtschaft und Finanzen als etwas schmuddeliges. Früher sprach man vom Wirtschaftswunder, heute vom Diktat der Unternehmen. Und wirtschaften bedeutet auch immer, Risiken einzugehen. Dass es einen risikolosen Zins gäbe, war ein Mythos, der uns nur zu lange vorgegaukelt wurde. Das war nicht die gute alte Zeit, sondern schlichtweg „Fake-News“. Die Realität sieht anders aus und dies werde ich mir sowohl in der epk media als auch in der Stiftung Finanzbildung zur Aufgabe setzen, dies in Vorträgen und in unseren Medien zu visualisieren und zu erklären. Und diese Wirtschaftsbetrachtung unter die Menschen zu bringen, ist ein Vorteil für alle. Denn: Früher war nicht alles besser!
Bleiben Sie kritisch und stärken Sie
ihr #finanzbewusstsein
Ihr
Edmund Pelikan
Zur Info: Die Ausgaben “BeteiligungsReport UPDATE” werden nicht – wie die Hauptausgabe – auf isuu.com/beteiligungsreport und im iTunes-App epk Kiosk hinterlegt, sondern sind über die Eintragung in die Mailingliste oder als Abonnent des kostenfreien Newsletters auf beteiligungsreport.de erhältlich.
Zur regelmäßigen Zusendung des BeteiligungsReport Update schicken Sie bitte eine E-Mail an sekretariat@epk24.de mit dem Betreff “BR Update”.
BeteiligungsReport Update Januar 2019, 105. Ausgabe
Früher erschienene BeteiligungsReport Update:
BeteiligungsReport Update Dezember 2018, 104. Ausgabe
BeteiligungsReport Update Oktober 2018, 102. Ausgabe
BeteiligungsReport Update September 2018, 101. Ausgabe
BeteiligungsReport Update Juli 2018, 99. Ausgabe
BeteiligungsReport –Update Juni-2018, 98. Ausgabe
BeteiligungsReport Update April 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update März 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Januar 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Dezember 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Oktober 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update September 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Juli 2017-Ausgabe
BeteilungsReport Update Juni 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update April 2017-Ausgabe