Landshut, 20.12.2018 – Die neue Ausgabe des BeteiligungsReport Update mit aktuellen Brancheninfos ist jetzt verfügbar.
Teasertext aus der aktuellen Ausgabe:
Auch Anlageagnostiker und Wirtschaftsphobiker setzen auf himmlische Gnade
Es ist die aufregende „stade“ Zeit angebrochen, Weihnachten kommt mit großen Schritten auf uns zu. Die Börsen krachen derzeit zusammen, und die Zinsen steigen nur in Amerika. Der Wahnsinn in der politischen Führung unter dem Sternenbanner ist zur Normalität geworden, der demokratische Wettkampf um die Führung einer deutschen Partei wird als Schwäche gesehen, und die Kritik an einer funktionierenden kapitalistischen Wohlstandsgesellschaft wird in Frankreich mit der Zerstörung von Geschäften durch die Gelbwesten zelebriert.
Ich kann mich nur wiederholen, wenn ich Paul Kirchhof zitiere: „Wir sind freiheitsmüde.“ Allein in meinem privaten Umfeld sind 2018 emotional belastende Dinge geschehen: Eine ganz liebe Freundin hat die Diagnose Brustkrebs erhalten und kämpft sich gerade durch die Chemo. Ein erfolgreicher junger Mann mit 25 Jahren und Sohn einer weiteren Freundin der Familie ist durch die Dunkelheit namens Depression von uns gegangen. Da scheint der Verlust des Opas meiner Kinder mit 82 Jahren nach zweijähriger Pflege fast nicht erwähnenswert.
Wer geballt ein solches Jahr erlebt, kann nur den Kopf schütteln, über die verbale Aufrüstung unserer Zeit. Viele scheinen zu vergessen, was wirklich wichtig ist. Alles wird zu einem Drama. Aber Rezession und Wirtschaftsschwankungen sind normal. Wer, wenn nicht die Wirtschaft und die Arbeit eines jeden einzelnen fleißigen Mitglieds dieser Gesellschaft, schafft die Basis für Steuerzahlungen. Und die fließen in Deutschland reichlich. Jeder, der mehr Geld fordert, sollte sich einfach mal Gedanken machen, woher das Geld kommt.
Und die Furcht vor dem nächsten Crash, ob an der Börse oder bei Immobilien, sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Er wird kommen, weil es immer ein Auf und ein Ab ist. Aber auch dies ist bewältigbar, wie die letzten 50 Jahre eindrucksvoll zeigten. Es werden aber auch wieder gute Zeiten kommen. Und sind wir doch ehrlich: Den meisten von uns geht es doch gut, dem einen etwas besser und dem anderen etwas bescheidener.
Und viele sitzen auch dieses Jahr am Weihnachtsabend unterm Baum und freuen sich an den Lichtern und über das Leuchten in den Augen der Kinder. Am Weihnachtsmarkt oder in der Christmette stehen wir nebeneinander, ob mit mehr Geld oder weniger, ob Weiß oder Schwarz, ob mit Golf oder Maserati, ob mit Millionen oder mit Schulden auf dem Konto, und beten alle dafür, dass wir nicht unserer „German Angst“ erliegen.
Und nur wir ganz allein können diese Furcht überwinden, in dem wir in jeder Hinsicht abrüsten und mit jedermann sehr respektvoll umgehen. Das ist demokratische Freiheit.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest
Ihr
Edmund Pelikan
Zur Info: Die Ausgaben “BeteiligungsReport UPDATE” werden nicht – wie die Hauptausgabe – auf isuu.com/beteiligungsreport und im iTunes-App epk Kiosk hinterlegt, sondern sind über die Eintragung in die Mailingliste oder als Abonnent des kostenfreien Newsletters auf beteiligungsreport.de erhältlich.
Zur regelmäßigen Zusendung des BeteiligungsReport Update schicken Sie bitte eine E-Mail an sekretariat@epk24.de mit dem Betreff “BR Update”.
BeteiligungsReport Update Dezember 2018, 104. Ausgabe
Früher erschienene BeteiligungsReport Update:
BeteiligungsReport Update Oktober 2018, 102. Ausgabe
BeteiligungsReport Update September 2018, 101. Ausgabe
BeteiligungsReport Update Juli 2018, 99. Ausgabe
BeteiligungsReport –Update Juni-2018, 98. Ausgabe
BeteiligungsReport Update April 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update März 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Januar 2018-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Dezember 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Oktober 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update September 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update Juli 2017-Ausgabe
BeteilungsReport Update Juni 2017-Ausgabe
BeteiligungsReport Update April 2017-Ausgabe