Berlin, 16.10.2017 (Marktnews Scope Analysis) – Der Schwerpunkt des Investitionskonzeptes der TSO Europe Funds liegt auf dem Erwerb von Retail- und Büroimmobilien in einer Wachstumsregion im Südosten der USA.
Dabei liegt der Fokus auf Immobilien mit konkretem Entwicklungspotenzial, die nach der Durchführung von Aufwertungsmaßnahmen bzw. Gebäuderevitalisierung und aktivem Vermietungsmanagement stabile Cashflows generieren sollen.
Positiv beeinflusst wurde das Ratingurteil durch die sehr hohe Qualifikation des Führungsteams, das über sehr lange Expertise in den relevanten Bereichen bzw. Märkten verfügt und sich durch hohe personelle Konstanz auszeichnet. Die Kompetenz spiegelt sich insbesondere in der 26-jährigen Transaktionsbilanz der Muttergesellschaft TSO – The Simpson Organization, Inc., die für die Anlageprodukte für US-Anleger durchweg positive Renditen ausweist.
Die fünf aktiv in Bewirtschaftung befindlichen Fonds für deutsche Privatanleger (TSO-DNL Fonds) leisten seit der jeweiligen Fondsauflage durchgehend planmäßige Ausschüttungen aus operativen Gewinnen in Höhe von 8% p.a. Weiterhin ist positiv anzumerken, dass sich der Anbieter selbst an den Fonds beteiligt, die Auszahlungen jedoch nachrangig zu den deutschen Anlegern erfolgen. Die Ausgestaltung des finanziellen Commitments ist im Marktvergleich als Alleinstellungsmerkmal zu bewerten.
Der erste Fonds für deutsche Anleger wurde im Februar 2016 aufgelöst und damit die erste erfolgreiche Fondsliquidation für deutsche Anleger realisiert. Auch die Exit-Performance der bisher veräußerten Immobilien stellt sich als sehr hoch dar. Die Auflösung zweier weiterer Fonds (Fonds II und III) wurde mit Zustimmung der Anleger objektbedingt um jeweils ein Jahr auf Ende 2017 beziehungsweise Ende 2018 verschoben.
Die Kundenbetreuung, welche durch die DNL erfolgt, ist aus Sicht von Scope deutlich überdurchschnittlich und beeinflußt das Rating positiv.
Scope weist daraufhin, dass das Asset Management Rating keine Buchprüfung oder Wirtschaftsprüfung darstellt. Die Zahlen der Muttergesellschaft The Simpson Organization, Inc., die Scope zur Verfügung gestellt wurden, sind nicht testiert. Der Ratingbericht basiert auf den durch TSO und DNL übermittelten Informationen auf Unternehmens-, Fonds- und Einzelobjektebene sowie auf Interviews mit dem Management vor Ort und auf Objektbesichtigungen von Teilen des Portfolios.
Quelle: Scope Analysis GmbH