©www.shutterstock.com

©www.shutterstock.com

Grünwald, 26.03.2015 – Der KGAL Aviation Portfolio Fund 1 (APF1) – ein Flugzeugportfoliofonds der KGAL Investment Management GmbH & Co KG für institutionelle Investoren – hat im Rahmen eines Sale- und Leaseback-Geschäftes drei Flugzeuge vom Typ Embraer 190 erworben.

Die Flugzeuge wurden von der Fluggesellschaft Finnair gekauft. Damit ist die erste Investition für den Fonds, der sich an institutionelle Anleger richtet, getätigt. Das Transaktionsvolumen beträgt rund 62 Millionen Euro Die Leasingverträge mit Finnair für die drei Flugzeuge haben eine Laufzeit von durchschnittlich acht Jahren.

Der derzeit in der Platzierung befindliche Flugzeugleasingfonds APF 1 investiert schwerpunktmäßig in Passagierflugzeuge unterschiedlicher Typen, die an internationale Fluggesellschaften verleast werden. Ziel ist es, für institutionelle Investoren ein Portfolio mit nachhaltigen, stetigen Gewinnausschüttungen aufzubauen.

Die Transaktion fand unter Einbindung der GOAL German Operating Aircraft Leasing GmbH & Co. KG statt. GOAL bringt auch bei diesem Fonds ihre Expertise als erfahrener technischer Assetmanager ein. Sie ist das größte Operating-Leasingunternehmen für Flugzeuge in Deutschland. Das Gemeinschaftsunternehmen der KGAL und der Deutsche Lufthansa AG ist für die technische Betreuung der Flugzeuge sowie deren Vermarktung verantwortlich. Das Team aus Luftfahrtingenieuren und Technikern verfügt über langjährige Marktkenntnisse. Ihre regelmäßigen Inspektionen bis hin zu einem detaillierten Dokumentenmanagement sichern den Werterhalt der Flugzeuge sowie die künftige Anschlussvermarktung.

Bereits seit 1979 ist die KGAL Gruppe in der Assetklasse Flugzeuge aktiv. Seither hat sie Transaktionen für rund 700 Flugzeuge umgesetzt. Allein im Fondsbereich liegt das Gesamtinvestitionsvolumen bei rund sechs Milliarden Euro.

Quelle: KGAL GmbH & Co. KG